FAQ
Nein, der Leuchtring blinkt nur im Alarm- und Problemfall.
Für den Außenbereich sind die Programme TX_44 und Wassergeschützt Aufputz (WG AP) vorrangig geeignet. Das Programm TX_44 hat die Schutzart IP44, WGAP die Schutzart von bis zu IP66. Die Programme Standard 55 und E2 erreichen bezogen auf Steckdosen, Wippschalter und -Taster mit Dichtungssets ebenfalls die Schutzart IP44.
Die Klingeltöne können individuell angepasst werden, müssen aber das Wave-Format nutzen. Der Dateiname, der zu überschreibenden Melodie, muss zwingend beibehalten werden.
Mit Hilfe des TK-Gateways kann eine Verbindung zwischen dem Bus des Türkommunikationssystems und der vorhandenen (ISDN-) Telefonanlage oder einem Router (z. B. Fritzbox) mit analogen Anschlüssen oder einem analogen Amtsanschluss hergestellt werden.
Es ist zu beachten, das bei Anschluss an einem Router auf jeden Fall das Programmierset mit der Artikel-Nr. 1291 00 erforderlich ist. Dies wird benötigt um Sonderzeichen, die für die Einwahl in den Router notwendig sind, in das TKS-TK-Gateway programmieren zu können.
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter https://www.gira.de/service/bauherren/installationshinweis.html
Der HomeServer von Gira ist der Bordcomputer für das Smart Home. Er verbindet die Elektroinstallation des KNX-Systems mit dem Computernetzwerk und dem Internet. Über unterschiedliche Bediengeräte wird die zentrale Steuerung der intelligenten Gebäudetechnik ermöglicht – und das von zuhause und von unterwegs. Zudem lassen sich viele weitere Technologien wie ein Türkommunikationssystem, Kameras und Audiosysteme integrieren.
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr