Der HomeServer unterscheidet in der Logik nach Befehlen und Ausgängen. Mit den Ausgängen lassen sich die Ergebnisse der Bausteine auf den EIB führen oder über PINS direkt mit anderen Bausteinen verknüpfen. Befehle dienen zum Auslösen von Alarmen, Abrufen von Lichtszenen und Sequenzen etc. Im Anhang befindet sich ein pdf-Dokument mit wichtigen Hinweisen zur prinzipiellen Arbeitsweise der Logik. Hier finden Sie auch auch eine vollständige Beschreibung der Funktionsblöcke.
Gira empfiehlt beim Einsatz der geraden Wippen ausschließlich den Tastschalter bzw. den Taster zu verwenden, obwohl die universelle Wippenaufnahme den Einsatz für alle neuen Schalter und Taster ermöglicht.
Grund ist, dass der geometrische Aufbau der geraden Wippe in Verbindung mit einem Wippschalter beim Betätigen die Sicht auf den Schalteinsatz ermöglicht. Das ist beim Tastschalter und Taster nur im Moment des Schaltens temporär sichtbar und zu vernachlässigen.
Die Beschriftungsschilder lassen sich auch vom Kunden relativ einfach ohne die Verwendung von Spezialwerkzeug entfernen oder austauschen. Um ein Beschriftungsschild zu entfernen bzw. auszutauschen, gehen Sie so vor:
- Heben Sie die Ruftastenabdeckung z. B. mit einem Schraubendreher ab.
- Entnehmen Sie das Beschriftungsschild.
- Setzen Sie gegebenenfalls ein neues Beschriftungsschild ein.
- Setzen Sie die Ruftastenabdeckung wieder auf.
Die Artikel des S-Color-Systems sind verfügbar in:
- Schwarz - ähnlich RAL 9005
- Grau - ähnlich RAL 7038 - Reinweiß - ähnlich RAL 9010
- Rot - ähnlich RAL 3003
- Blau - ähnlich RAL 5013
Hinweis: Aus dem Gira S-Color-System sind die Artikel in den Farben Gelb und Grün bis Dezember 2005 für den Ergänzungs- und Ersatzbedarf lieferbar.
KNX bezeichnet einen weltweit anerkannten Gebäudeautomationsstandard zur Vernetzung und Steuerung der Gebäudetechnik mit Hilfe eines Bussystems. Die Funktion der einzelnen Geräte wird durch ihre Programmierung bestimmt, die jederzeit verändert und angepasst werden kann. Solange Geräte unterschiedlicher Hersteller nach dem KNX-Standard zertifiziert sind, können sie miteinander vernetzt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr