FAQ
Präsenzmelder bieten eine Vielzahl von Funktionen, um Beleuchtung zu automatisieren. Im Vordergrund steht die zuverlässige Erfassung von Bewegungen. Ein Präsenzmelder geht jedoch über die reine Bewegungserfassung hinaus und schaltet z. B. Licht abhängig von Wärmebewegung und Umgebungshelligkeit. Bei ausreichendem Licht wird trotz Bewegung kein Licht geschaltet.
Wenn Sie ein Gerät besitzen, welches über das Internet verfügbar sein, oder Sie mobile Funktionen nutzen möchten, haben sie die Möglichkeit, unser Portal zu nutzen.
Dort registrieren Sie Ihre Geräte, legen Ihre Nutzerdaten an und können dann unseren
DNS Service kostenlos nutzen.
Dies betrifft die Geräte:
- Homeserver
- Facility-Server
- X1
- S1
- TKS-IP Gateway
- E-Net Server
Das Gira Geräteportal finden sie unter folgendem Link.
Aufdruckbolzen dienen in Verbindung mit Magnetkontakten zur Verschlussüberwachung von Fenstern.
Magnetkontakte überwachen nur das Öffnen, nicht aber den Verschluss von Fenstern und Fenstertüren. Ein angelehntes Fenster wird vom Magnetkontakt als geschlossen erkannt.
Im Fensterrahmen montierte Aufdruckbolzen halten das angelehnte Fenster so weit geöffnet, dass der Magnetkontakt es bemerkt und ein offenes Fenster melden kann.
Rauchwarnmelder Art.-Nr. 2336 02 können per Leitung (2x2x0,8mm) oder über das Funkmodul Art.-Nr. 2347 00 miteinander vernetzt werden.
Keyless In Produkte ermöglichen einen schlüssellosen Zugang in Räume und Gebäude. Die Technologie basiert auf einem elektronischen System, welches innerhalb des Türkommunikationssystems installiert und in die Schalterprogramme integriert werden kann. Eine Lösung ist die Codetastatur. Hierbei öffnet sich die Tür nach Eingabe einer persönlichen Zahlenkombination.
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr