Ja, das X1 ist per App und zusätzlich über den Gira Smart Home Windows Client (32 und 64 Bit) bedienbar. Den Windows Client finden Sie im Download z.B. unter der Angabe der Art.-Nr.
Die X1 App "Gira Smart Home" ist für iOS und Android verfügbar.
Als Heizungs-Notschalter kann der Wipp-Kontrollschalter mit Beschriftungsschild und Glimmlampenelement (Bestell-Nr. 0112 30) in Verbindung mit der Abdeckung (Bestell-Nr. 0206 30) aus dem System Wassergeschützt Aufputz (IP44) verwendet werden.
Taster: Sie drücken den Taster, das Licht bleibt so lange an, wie Sie den Taster gedrückt halten. Beim Loslassen springt der Taster in die Ausgangsposition zurück.
Schalter: Sie drücken den Schalter und lassen los, das Licht bleibt an ( Schalterstellung rastet in der zuletzt betätigten Position ein)
Tastschalter: Sie tasten und lassen los; das Licht bleibt an, der Schalter springt in seine Ausgangsposition zurück. Das Licht bleibt so lange angeschaltet, bis Sie erneut tasten.
Ja, die Produkte entsprechen den neuesten RoHS und REACH Anforderungen für Kunstoffe und Metalle.
Voraussetzung:
Inbetriebnahme durch ein Android Endgerät für die Philips Hue Bridge.
Verhalten:
Die Android Philips hue App (Version 1.11.1.0) zeigt die Problematik, dass eine erneute "automatische Suche" das Netzwerk nicht öffnet.
Lösung:
Bevor eine erneute "automatische Suche" gestartet wird, muss zunächst das Menü Einstellungen verlassen werden. Danach kann erneut eine Verbindung aufgebaut werden (siehe Bedienungsanleitung Kapitel- 4.1).
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr