FAQ
Die Klingeltöne können individuell angepasst werden, müssen aber das Wave-Format nutzen. Der Dateiname, der zu überschreibenden Melodie, muss zwingend beibehalten werden.
Vor Ort kann am Gerät über ein Werksreset durchgeführt werden. Danach ist das aufgeklebte Geräte Passwort íst wieder aktiv.
- Den Werksreset führen sie wie folgt durch:
- -Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist (weiß-gelbe Anschlussklemme abziehen).
-Programmiertaste (1) drücken, gedrückt halten und das Gerät einschalten (weiß-gelbe Anschlussklemme aufstecken).
-Programmiertaste gedrückt halten bis die Programmier-LED (4), die Betriebsanzeige-LED (5) und die KNX Led (6) gleichzeitig langsam blinken.
-Programmiertaste (1) kurz loslassen, erneut drücken und gedrückt halten bis die Programmier-LED (4), die Betriebsanzeige LED (5) und die KNX Led (6) gleichzeitig schnell blinken
-Der Werksreset wird durchgeführt.
-Programmiertaste loslassen.
Nein, die alten Wippen passen nicht auf die Einsätze der neuen Schaltergeneration.
Die neue Schaltergeneration wurde komplett neu entwickelt . Dazu zählt auch die vereinheitlichte Wippenaufnahme für Wippschalter, Tastschalter und Wipptaster.
Wenn Sie ein Gerät besitzen, welches über das Internet verfügbar sein, oder Sie mobile Funktionen nutzen möchten, haben sie die Möglichkeit, unser Portal zu nutzen.
Dort registrieren Sie Ihre Geräte, legen Ihre Nutzerdaten an und können dann unseren
DNS Service kostenlos nutzen.
Dies betrifft die Geräte:
- Homeserver
- Facility-Server
- X1
- S1
- TKS-IP Gateway
- E-Net Server
Das Gira Geräteportal finden sie unter folgendem Link.
Über die Partnersuche auf unserer Website finden Sie Gira Showrooms und Studios in Ihrer Nähe.
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr