Wer im ultrareichen Bantry Bay, einem der vornehmsten Viertel an der Westküste von Kapstadt architektonisch auffallen will, muss alle Register ziehen. Der Villa „Lion’s Ark“ gelingt das spielend – mit spektakulären Ebenen, massiven Betonteilen und einem Million-Dollar-View.
Dem Berg entrungen
Der Ocean View Drive in Bantry Bay ist eine kleine Stichstraße, die an einem Aussichtspunkt mit Namen „The Rock“ endet, mit unverstelltem Südblick, entlang der Küste unterhalb des berühmten Tafelbergs. Besser geht’s nicht? Doch. Denn noch ein paar Meter höher liegt hier eine der aufregendsten Villen der Stadt, in elf Jahren Bauzeit aus dem massiven Felsuntergrund herausgeschält oder intelligent mit der von großen Findlingen geprägten Topographie verbunden. Unter dem Namen „Lion’s Ark“ ist sie sogar zu mieten – allerdings vorrangig für Filmaufnahmen und Fotoshootings, und zu einem Preis von umgerechnet etwa 14.500 Euro. Natürlich pro Tag. Unbestreitbar eine Luxusimmobilie.

Mit der Landschaft verbunden
Nicht weniger sensationell als der Preis und die Aussicht der Villa ist ihre Architektur. Die verschiedenen, verschachtelten Ebenen sind dem steilen Berghang teilweise regelrecht abgerungen, an anderen Stellen umfließt das Gebäude die Landschaft und integriert die massiven Findlinge in ihr Interieur. Das Entree zur Straßenseite wird durch ein zwei vertikal, leicht schräg aufgestellte gewaltige Betonplatten gebildet, die eine skulpturale Abgrenzung zum Nachbargrundstück bilden und zwischen denen sich ein vorgelagertes Treppenhaus aus Sichtbeton befindet. Von hier aus werden verschiedene Höhenniveaus des Hauses erreicht, die sich dann allesamt zur Seeseite hin öffnen – natürlich auch per Aufzug erreichbar. Eine filigrane Freitreppe führt hinaus auf das „Hauptdeck“, das eine offene Küchen- und Wohnlandschaft nahtlos an eine weit auskragende Terrasse samt Pool anschließt.

Leben mit Aussicht
Wer hier wohnt, braucht keine Kompromisse zu machen. Das berühmte Licht, das Blau des Pazifiks und das nächtliche Funkeln entlang der Küste bilden eine unbezahlbare Szenerie für einzigartige Lebensqualität. Für den passenden Wohnkomfort sorgt modernste Haustechnik – selbstverständlich State of the Art: Ein Gira KNX Smart-Home-System vernetzt im Hintergrund sämtliche Gebäudefunktionen – von Licht und Belüftung über Komfortfeatures bis hin zur Sicherheit. Gesteuert und überwacht wird das System intelligent über den Gira HomeServer. Die Bedienung erfolgt über den Gira Tastsensor 4 sowie das intuitive Multitouch-Display Gira G1. Im Außenbereich sorgt die Gira Licht- und Energiesäule in Kombination mit dem robusten Schalterprogramm Gira TX_44 für stimmungsvolle Beleuchtung und wettergeschützten Bedienkomfort. Alle Schalter und Steckdosen sind farblich durchgängig in elegantem Aluminium gehalten – außen wie innen. So kommen im Innenraum Abdeckrahmen aus der der Designlinie Gira Esprit Aluminium (eloxiert) zum Einsatz. So verbinden sich ästhetisches Design und intelligente Funktionalität – in der für manche (vielleicht) schönsten Villa der Welt.

Weitere Referenzen mit Produktlösungen von Gira
Hotline
Architektur-Service
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.