Mit Mocha Mousse präsentiert der globale Farbexperte Pantone die Farbe des Jahres 2025. Mocha Mousse ist ein stimmungsvolles, sanftes Braun, das unsere Sinne in die Welt der kleinen Freuden entführt. Inspiriert vom Genuss von Kakao, Schokolade und Kaffee, ist dieser Ton eine Hommage an Behaglichkeit und Wohlbefinden – ideal für ein Jahr, in dem viele von uns mehr Wärme und Erdverbundenheit suchen.
Laut Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute, kombiniert Mocha Mousse bodenständige Schlichtheit mit einer Prise luxuriösem Glamour. Das sanfte Braun strahlt eine natürliche Wärme aus, die an angenehme Momente erinnert – sei es das Einhüllen in weichen Samt oder das Gefühl, das uns eine heiße Tasse Kaffee an einem kalten Morgen schenkt.
Die Mocha Mousse Farbpaletten
Fünf Farbpaletten zeigen unterschiedliche Möglichkeiten, Mocha Mousse zu kombinieren und dessen Vielseitigkeit zu nutzen.
Mit Beige-, Creme-, Taupe- und Brauntönen bietet die Farbpalette „Relaxed Elegance“ eine harmonische Grundlage, die Ruhe und dezente Eleganz ausstrahlt. Diese Palette eignet sich gut für Designs, die eine unaufdringliche und dennoch tiefe Wirkung erzielen möchten.
„Floral Pathways“ kombiniert florale Nuancen mit den warmen Tönen von Mocha Mousse. Diese Palette erinnert an einen Spaziergang über graues Kopfsteinpflaster, begleitet von schattigen Weiden und blühenden Blumen – passend für romantische und natürliche Designs.
Die Farbpalette „Uniquely Balanced“ vermittelt eine harmonische und lebendige Stimmung durch die Balance der Gegensätze. Mocha Mousse trifft auf eine Kombination aus warmen und kühlen Tönen.
„Deliciousness“ kombiniert die Pantone Farbe des Jahres 2025, Mocha Mousse, mit süßen und cremigen Farbtönen, inspiriert von Konfekt. Diese Palette eignet sich für sinnliche und opulente Gestaltungen.
Die Farbpalette „Subtle Contrasts“ verbindet raffinierte Brauntöne mit feinen Blau- und Grauschattierungen. Diese Kombination verleiht klassischen Designs einen modernen Akzent, der subtil und dennoch wirkungsvoll ist.
Weltweite Präsentation von Pantones Mocha Mousse
Das Pantone Color Institute hat die Präsentation der Farbe des Jahres 2025 in Form von Veranstaltungen und Installationen auf der ganzen Welt geplant. Von New York bis Mumbai wird Mocha Mousse öffentliche Räume und Events bereichern – eine Einladung an alle, die Farbe des Jahres 2025 selbst zu erleben und sich von ihrer Wärme und Sinnlichkeit inspirieren zu lassen.
Für Pantone wird 2023 ein Jahr der Veränderungen. Diese finden mit „Viva Magenta“ farblich ihren Ausdruck. Das lebendige Magenta-Rot pulsiert vor Elan und zeigt sich gleichermaßen optimistisch wie rebellisch. Viva Magenta animiert zum Experimentieren und leitet den Beginn einer neuen Erzählung ein. Inspiriert ist die Pantone Trendfarbe von dem Cochineal-Rot, einem der wertvollsten Naturfarbstoffe. Leatrice Eisemann, geschäftsführende Direktorin vom Pantone Color Institute, erklärt: „In diesem Zeitalter der Technologie lassen wir uns von der Natur und dem, was real ist, inspirieren. Pantone 18-1750 Viva Magenta verbindet uns wieder mit der ursprünglichen Materie.“
Mit Viva Magenta schlägt Pantone erneut einen völlig neuen Weg ein. Im vergangenen Jahr stellte das Institut mit „Very Peri“ einen selbst kreierten Blauton vor, der von der virtuellen Welt inspiriert war, insbesondere aus der digitalen Kunstszene, dem Metaverse und Online-Gaming.
Viva Magenta ist eine Statement-Farbe, die den Blick im Raum lenkt und neben hellen, natürlichen Materialien lebendige Akzente setzt. Als kreative Wallpaper oder Wandanstrich bildet das dynamische Rot den Rahmen für eine Gestaltung, in der sich andere Einrichtungsstücke farblich vornehm zurückhalten.
Gut kombinieren lässt sich Viva Magenta auch mit den minimalistischen Lichtschaltern und Steckdosen der Designlinie Gira Esprit in den Farbvarianten Schwarz Glas oder Weiß Glas.
Wie die neue Trendfarbe von Pantone außerdem zum Einsatz kommen kann, zeigen mehrere Studios und Unternehmen: Der Online-Anbieter Spoonflower beispielsweise nutzt die Pantone Farbe des Jahres 2023 für verschiedene Designs und Oberflächenmuster von Tapeten, Stoffen und Wohnaccessoires. Die Entwürfe der vierteiligen Reihe stammen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Das renommierte New Yorker Kunststudio Artechouse macht die Trendfarbe hingegen mit einer multisensorischen Installation immersiv erlebbar.
Die Farbexperten/-innen von Dulux signalisieren mit ihrer Farbe des Jahres 2023 ebenfalls Veränderungen, gehen dabei aber in eine andere Richtung. „Wild Wonder“ heißt der helle, erdige Beigeton, der mit einem hohen Gelbanteil Wärme und Optimismus ausstrahlt. Die Dulux Trendfarbe ist ebenfalls von der Natur inspiriert und schafft eine natürliche, einladende Atmosphäre. Wie in den Jahren zuvor liefern die Farbdesigner/-innen auch wieder passende Kombi-Vorschläge. Vier Farbpaletten mit jeweils zehn Tönen geben Inspiration, wie Sie das „wilde Farbwunder" in Ihrem Zuhause harmonisch kombinieren und auf vielfältige Weise einsetzen können:
1. Lush Colours: Bei dieser Farbpalette mischt sich die warme Trendfarbe zwischen kühlere Grün- und Grau-Nuancen. Die gedeckten Naturtöne bieten sich für eine neutrale, ruhige Gestaltung an, beispielsweise im Schlafzimmer.
2. Buzz Colours: Diese Palette zeigt sich in kräftigeren Facetten mit mehr Rotanteilen und höherer Sättigung. Zwischen Gold und Rosé oder auch erdigem Braun setzt Wild Wonder aufmunternde Akzente.
3. Raw Colours: Von Mauve-Grau zu cremigem Caramel und Braun – das Leitmotiv dieser Palette sind erdige Töne, die Bodenständigkeit und Behaglichkeit ausstrahlen.
4. Flow Colours: Mit kühlen Blau- und Grautönen zeigt sich die vierte Palette besonders elegant mit erfrischenden Kontrasten zum warmen Wild Wonder.
Natürlichkeit steht bei den neuen Farbpaletten von Dulux klar im Fokus. Möchten Sie die Trendfarbe des Jahres 2023 an der Wand stilsicher abrunden, gelingt das zum Beispiel mit der Designlinie Gira Esprit Linoleum-Multiplex. Mit ihren natürlichen Materialien die Schalter und Steckdosen hervorragend zur erdigen Trendfarbe 2023.
Bereits im Sommer haben internationale Farb- und Design-Experten/-innen ihre Prognosen für die Trendfarben 2023 abgegeben. Für die schwedische Akademie NCS Colour und das Unternehmen Avient sind die Farbtrends des kommenden Jahres von einer Stimmung des Um- und Aufbruchs geprägt. Wer sich in den nächsten Monaten neu einrichten oder sein Zuhause umgestalten möchte, darf Mut zu Abwechslung und Kontrasten haben. Mit Viva Magenta und Wild Wonder geben Pantone und Dulux zwei unterschiedliche Impulse, wie Sie mit der Farbgebung in Ihren vier Wänden Neues wagen können.