Zum Inhalt springen
Modernes Wohnhaus in Nürnberg mit geradliniger Architektur, großen Fensterfronten und Betonfassade, umgeben von Bäumen

Architektur mit Aussicht: Wo klare Linien auf Waldidylle treffen

Architektonisch ein Blickfang, technisch auf dem neuesten Stand: Das Wohnhaus in Nürnberg zeigt, wie modernes Design, nachhaltiges Bauen und smarte Gira Technik eine perfekte Symbiose eingehen – für mehr Komfort, Sicherheit und Ästhetik im Alltag. 

Wer heute ein Eigenheim plant oder modernisiert, denkt nicht nur an Form und Funktion, sondern auch an Aspekte wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Komfort. In Nürnberg wurde ein Wohnhaus realisiert, das all diese Ansprüche erfüllt – und noch mehr.  

Es verbindet geradlinige Architektur mit moderner Smart-Home-Technik von Gira – und ist dabei ganz in der Natur verwurzelt. Direkt am Waldrand gelegen, eröffnet das Wohnhaus nicht nur den Blick ins Grüne, sondern auch in die Zukunft modernen Wohnens. 

Von außen reduziert – von innen voller Ideen 

Das Einfamilienhaus im Nordosten Nürnbergs wurde von Markus Gentner Architekten entworfen. Das Ziel: zeitgemäße Architektur, die sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern eine moderne Wohnatmosphäre schafft. Die klaren Linien, die durchdachten Raumbezüge und die reduzierte Materialwahl schaffen eine ruhige, fast meditative Wohnumgebung. 

Smart-Home-Ratgeber "smarte Technik nachrüsten" - Titelseite

Smarte Technik nachrüsten

Sie möchten Ihr Zuhause nachträglich in ein Smart Home verwandeln, wissen aber nicht, wie und was überhaupt möglich ist? Wir bringen Licht ins Dunkel.

Die 260 Quadratmeter große Villa liegt in Rückersdorf bei Nürnberg, in Hanglage direkt am Rande des Sebalder Reichswalds. Große Glasfronten öffnen das Haus zur Talseite hin und lassen das Licht großzügig einströmen. Die markante Formsprache – zwei horizontale Betonbänder, rahmende Lamellen und ein elegantes Flachdach – steht für kompromisslose Klarheit.  

Die zurückgesetzte Dachterrasse im Obergeschoss schafft dabei eine private Freiluft-Oase mit Weitblick. Im gesamten Haus kommt ein bewusst reduziertes Materialkonzept zum Tragen: Sichtbeton, Glas, verzinkter Stahl und Eichenholz bestimmen sowohl Fassade als auch Innenräume.  

Diese Kombination wirkt pur, aber keineswegs kühl. Denn wo Beton Struktur gibt, sorgt warmes Holz für Gemütlichkeit – etwa bei maßgefertigten Möbeln, einem historischen Esstisch oder in Form clever integrierter Einbauten wie einem langen Regal, das als Brüstungselement dient. Großzügige Fensterflächen durchfluten die Räume mit Tageslicht und bieten den Blick ins Grüne. 

Auch die Badezimmer überzeugen mit minimalistischer Eleganz: Ein schlichter Betonsockel mit dünner Auflagefläche, ein wandmontierter Wasserhahn, Türen mit Griffmulden statt Klinken – Reduktion in Reinform, aber bis ins Detail durchdacht. 

Modernes Bad mit Waschtisch aus Beton, Holzverkleidung, großem Spiegel mit integrierter Beleuchtung.
Minimalistische Eleganz im Bad: Betonsockel, wandmontierte Armatur und grifflose Türen stehen für durchdachte Reduktion. Quelle: Stefan Meyer

Smarter Komfort, der begeistert

Im Alltag sorgt moderne Technik von Gira für höchsten Komfort. Herzstück ist das Gira KNX System mit dem Server Gira X1, das sämtliche Funktionen – von Licht über Jalousien bis zur Heizung – intelligent vernetzt. Per Taster, Touchdisplay oder App lassen sich individuelle Szenarien abrufen, etwa ein „Guten Morgen“-Modus, der Licht und Heizung sanft aktiviert.  

Das System hilft dabei, Energie zu sparen und erhöht zugleich die Sicherheit durch programmierbare Anwesenheitssimulationen und automatische Rollläden. Das System ist flexibel erweiterbar – perfekt für die Zukunft mit neuen Anforderungen oder zusätzlichen Räumen. 

Modernes Wohnhaus in Nürnberg mit geradliniger Architektur, großen Fensterfronten und Betonfassade, umgeben von Bäumen.
Klare Linien, Glasfronten und Lamellen öffnen das Haus zur Natur – moderne Architektur mit Weitblick. Quelle: Stefan Meyer
Offene Wohnküche mit Naturmaterialien, rustikalem Holztisch, Designerstühlen und großen Fensterfronten mit Ausblick ins Grüne.
Puristische Materialien und ein alter Esstisch schaffen spannende Kontraste im offenen Wohnbereich. Quelle: Stefan Meyer

Design trifft Bedienkomfort: Intuitive Steuerung mit Stil 

In der gesamten Raumgestaltung fügt sich die Technik von Gira nahtlos ins Interior Design ein. Die Gira Tastsensoren 4.95 bieten nicht nur funktionale Vielseitigkeit, sondern auch eine hochwertige, minimalistische Optik. Mit fein abgestimmter LED-Statusanzeige und klarer Symbolik lassen sich Lichtszenen, Temperatur und Verschattung intuitiv steuern – ein echtes Plus für Designliebhaber/innen. 

Im zentral gelegenen Flur bündelt der Gira G1 alle Funktionen des Hauses. Das kompakte Touchdisplay fungiert als Schaltzentrale: Von hier aus lassen sich Einstellungen für das gesamte Haus bequem steuern – von der Fußbodenheizung im Bad bis zur Außenbeleuchtung. Die elegante Benutzeroberfläche integriert sich harmonisch in das zurückhaltende Interior Design. 

Blick durch geöffnete Holzschiebetür auf Sichtbetonflur mit Treppe aus Beton und Edelstahlgeländer.
Formvollendet bis ins Detail: Schalterprogramm Gira E2 trifft auf klare Architektur. Quelle: Stefan Meyer

Ästhetik bis ins Detail: Schalter, die Akzente setzen 

Ein oft unterschätztes Element im Interior Design sind Lichtschalter. In diesem Wohnhaus wurde die Designlinie Gira E2 gewählt, die Design und Funktion auf höchstem Niveau verbindet. Die Schalter und Steckdosen in Grau matt fügen sich nicht nur harmonisch in die Materialwelt des Hauses ein, sondern setzen gezielt elegante Kontraste zu raueren Oberflächen wie Sichtbeton oder Holz. Sie unterstreichen die reduzierte Ästhetik und sind dabei robust und zeitlos. Ein echtes Statement für Menschen, die bei Technik wie Design keine Kompromisse machen wollen. 

Ein Haus mit Weitblick – modern, natürlich, intelligent

Dieses Wohnhaus ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich moderne Architektur, Nachhaltigkeit und intelligente Technik zu einem harmonischen Ganzen verbinden lassen. Die Gira Produkte leisten dazu einen entscheidenden Beitrag: Sie fügen sich nahtlos ins Design ein, bieten maximale Funktionalität und machen den Alltag spürbar komfortabler. 

Sie möchten Ihr Zuhause auch mit smarter Technik ausstatten? Testen Sie unseren kostenlosen Smart-Home-Konfigurator und bekommen Sie einen Einblick über die Möglichkeiten passend zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen. 

B2C Website Home Assistent Mockup
Smart-Home-Konfigurator

Planen Sie Ihr Smart Home mit uns. Unser Onlinetool führt Sie von der Produktauswahl über die erste Preiseinschätzung zum Fachbetrieb in der Nähe.

Jetzt loslegen