Zum Inhalt springen
The Library Barcelona – modernes Wohnhaus mit Smart-Home-Technik und Licht.

Wohnerlebnis in The Library Barcelona: Intelligentes Wohnen trifft Lese-Oase

Ein schmal geschnittenes Stadthaus in Barcelona verwandelt sich in eine lichtdurchflutete Wohn- und Lesewelt. Offene Räume, clevere Architektur und die Smart-Home-Lösungen von Gira machen „The Library“ zu einem einzigartigen Rückzugsort mitten in der Metropole. 

Mitten im dicht bebauten Stadtgebiet Barcelonas wagte das Architekturbüro LoCa Studio ein ungewöhnliches Experiment: Ein bestehendes Gebäude über vier Etagen hinweg zu einem zusammenhängenden Wohnhaus umzubauen, ohne die Charakteristik eines klassischen Stadthauses preiszugeben.  

Der Anspruch war hoch: maximaler Lichteinfall, fließende Übergänge zwischen den Ebenen, private Rückzugsräume. Das Ergebnis: The Library. Ein Zuhause, das zugleich Atelier, Lese-Oase und Bühne für intelligente Technik ist.  

Erfahren Sie, wie Raumkonzeption, natürliche Beleuchtung und smarte Technik harmonisch zusammenspielen – und welche Rolle Gira Produkte dabei im Alltag spielen. 

The Library Barcelona – offenes Wohnhaus mit Garten und Smart-Home-Technik.
Offenes Wohnkonzept mit Smart-Home-Technik: The Library Barcelona verbindet Architektur, Licht und Natur zu einem harmonischen Raumgefühl.

Die architektonische Idee: Vertikale Offenheit und Lichtführung 

Geschickt entfernte Deckenbereiche zwischen Erdgeschoss und erstem Obergeschoss, schaffen einen großzügigen Luftraum und eine Galerieverbindung zum Innenhof, die viel Tageslicht ins Haus bringt.  

Der untere Bereich ist zum Teil zweigeschossig verglast, wodurch das Gefühl einer fließenden Raumlandschaft entsteht, in der private und öffentliche Bereiche harmonisch ineinander übergehen. Das namensgebende Bücherregal erstreckt sich über zwei Ebenen und ist das Herzstück des Wohnbereichs. 

Rückzugsorte und Flexibilität: Ruhe im Inneren 

Trotz der Offenheit bleiben Geschosse für private Nutzung zum Beispiel Schlaf-, Arbeits- oder Ankleidezimmer klar abgetrennt. Auch das Untergeschoss übernimmt eine Sonderrolle als Rückzugsbereich mit eigener Verbindung zu Garten und Hof. Ein Atrium und gezielt platzierte Öffnungen sorgen dafür, dass selbst in tief liegenden Bereichen Tageslicht einfällt.  

Der Hof selbst ist nicht nur Außenraum, sondern integraler Bestandteil des Wohnkonzepts mit einem langen Holztisch und Grill sowie atmosphärischer Beleuchtung. 

Person liest den Gira Newsletter auf einem Smartphone.

Gira Newsletter: kompakt informiert

Produktneuheiten, smarte Technik und spannende Einblicke – monatlich für Sie zusammengefasst.

Die Rolle der Gira Technik: Smart, dezent, leistungsstark 

Neben Architektur und Design spielt auch smarte Technik eine Schlüsselrolle. Im Hintergrund sorgt das Gira KNX Smart-Home-System dafür, dass Beleuchtung, Temperatur und weitere Komfortfunktionen zentral gesteuert werden. Die Bedienung erfolgt über den Gira Tastsensor 4.55.  

Mit dem Tastsensor können unter anderem Licht, Heizung und Jalousie einfach reguliert werden. Außerdem lassen sich Szenen programmieren und mit einem Fingertipp abrufen – zum Beispiel gedimmtes Licht für „Abendessen“ oder „Alles aus“.  

Das KNX System trägt aber nicht nur zur Steigerung des Wohnkomforts bei, sondern kann sich auch positiv auf die Energieeffizienz auswirken. Durch die Automatisierung von Funktionen reagieren beispielsweise smart gesteuert Jalousien auf die Sonneneistrahlung, wodurch im Winter die Wärme drinnen und im Sommer die Hitze draußen bleibt. 

Des Weiteren wurden im spanischen Stadthaus Schalter und Steckdosen der Designlinie Gira E2 in der flachen Variante und in der Farbe Reinweiß glänzend eingesetzt – sie fügen sich unaufdringlich und stimmig in das Raumkonzept ein. 

The Library Barcelona: Smarte Technik, dezentes Design 

The Library zeigt, wie modernes Wohnen aussehen kann, wenn Gestaltung, Technik und Komfort in Einklang stehen. Die integrierten Lösungen von Gira tragen dabei wesentlich zum Wohngefühl bei. Die smarte Technik steigert Komfort und Energieeffizienz, und das durchdachte, moderne Design der Produkte ergänzt das Raumkonzept in dezenter Weise.