Der Raumtemperaturregler mit Uhr besitzt keine generelle Abschaltfunktion. Er lässt sich aber aus dem Automatikbetrieb dauerhaft in die Absenktemperatur (Mondsymbol) schalten.
Dazu wird die Taste "-" für eine Dauer von etwa 5 Sekunden gedrückt. Der Temperaturstufenindikator wechselt dann auf das Mondsymbol (= Absenktemperatur) und der Indikator vor dem Uhrensymbol erlischt.
Um wieder in den Automatikbetrieb des Raumtemperaturregler mit Uhr zu gelangen, wird die Taste Prog. kurz gedrückt.
Die Abriebfestigkeit unserer Komponenten in schwarz matt und anthrazit ist geprüft.
Prüfmethode:
Nach DIN EN 60068-2-70 mit dem Abriebgerät der Firma INNOWEP GmbH, 10.000 Testzyklen: die lackierte Oberfläche in anthrazit und schwarz matt besteht den genannten Abriebtest.
Ja, dies ist möglich, da die Zeitschaltuhr einen potentialfreien Kontakt als Eingang zur Nachtabsenkung besitzt.
https://partner.gira.de/data3/03941710.pdf
Tastsensoren können eine Vielzahl an Funktionen intelligenter Gebäudetechnik steuern, z. B. Licht einschalten und dimmen, Jalousien hoch- und runterfahren, Lichtszenen speichern und abrufen oder die Heizung regeln. Die Bedienung kann den Bedürfnissen der Nutzer individuell angepasst werden und ist somit bezüglich der Belegung der einzelnen Tastenfunktionen flexibel.
Ja, der Gira Esprit Rahmen aus Linoleum-Multiplex darf im Bad installiert werden.
Falls der Rahmen nach dem Duschen ein bisschen feucht wird, trocknet er wieder aus.
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr