Kleiner Anbau, großes Statement: Schwarze Holzfassade schafft starken Kontrast.
In einem durch freistehende Einfamilienhäuser geprägten, städtebaulichen Umfeld, bildet das kleine schwarze Haus einen Kontrast in vielerlei Hinsicht. Das Gebäude wurde als Erweiterungsneubau geschickt in eine Nische zwischen zwei Bestandsbauten, einem Bürogebäude und einem Mehrfamilienhaus eingefügt und das Umfeld damit effizient nachverdichtet. An das Mehrfamilienhaus ist der Neubau direkt angeschlossen, hebt sich aber durch die verkohlte Holzfassade optisch klar ab und kann sich so als eigenständiger Gebäudekörper behaupten. Durch das Verkohlen der Holzschalung ist die Fassade wasserabweisend und resistent gegen Pilzbefall ohne dass eine chemische Behandlung erforderlich wäre.