Zum Inhalt springen
Leichtbau-Musterhaus aus Recycling-Stahl und mit modernem Komfort

Style aus Stahl

Style aus Stahl

Kosten senken und Klima schonen im Wohnungsbau, what? Mit dem Green Steel Home in Weyhausen zeigt der Architekt Thorsten Rebbereh in einer Kooperation mit der Peiner Träger GmbH, dass Stahlbau mit Stil nicht nur möglich, sondern ganz schön sinnvoll ist.

Architektur

Green Steel Home GmbH

https://green-steel-home.de/

Systemintegration

ASKOM DIGITAL GmbH & Co. KG

https://www.askom-digital.de/

Fotografie

Green Steel Home GmbH

Standort

Weyhausen, Deutschland

Was zur Halle?

Der Hildesheimer Architekt Thorsten Rebbereh errichtet gerade eine Logistikhalle, als ihn seine Tochter anruft. Sie würde gerne ein Eigenheim bauen – wenn da die immensen Kosten nicht wären. Bei Rebbereh klickt etwas. Warum nicht auch Wohnhäuser aus Stahl bauen? Aus möglichst grünem? Aus der Idee wird eine Vision, und aus der Vision eine Kooperation mit der zum Stahlkonzern Salzgitter gehörenden Peiner Träger GmbH. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Dekarbonisierung des Bauwesens und stellt aus Schrott mit Hilfe von energieeffizienten Elektrolichtbogenöfen physisch CO2-reduzierten Stahl her. So war auch der Name des Projekts schnell klar: Das Green Steel Home entstand in einem Neubaugebiet in Weyhausen, in der Nähe von Wolfsburg. Entwicklungs- und Bauzeit: Zweieinhalb Monate.

Die Fassade kombiniert schwarzes Metall und Eichenholz
Dunkel, aber niemals düster: Die Fassade kombiniert schwarzes Metall und Eichenholz (Foto: Green Steel Home GmbH)

Lebensqualität mit Highspeed

Was den Bau so schnell und damit auch in puncto Arbeitsstunden signifikant billiger macht, ist unter anderem die simple Leichtbauweise mit einer freitragenden Stahlkonstruktion. Auf einer gegossenen Bodenplatte wird ein vorgefertigtes Stahlskelett millimetergenau montiert. Tragende Innenwände gibt es keine, Träger und Geschossdecken werden verschraubt und sind darum sogar reversibel. In der Standardkonfiguration bietet das Haus mit einem großen Galerie-Wohnraum inklusive Freitreppe eine Grundfläche von rund 150 m2, ohne dies sind maximal bis zu 200 m2 Nutzfläche mit acht Zimmern möglich. Im Musterhaus galt es jedoch, zu zeigen was geht – nicht nur in Sachen Bauweise und Platz, sondern auch in Design und Stil. So überspannt hier die stählerne Treppe mit Handläufen aus Eichenholz – Ton-in-Ton mit den Fensterrahmen – eine offene Koch-, Ess- und Wohnlandschaft. Auch die Böden sind Echtholz, die Anstriche ökologisch und die Ausstattung gehoben.

Wohnen im Stahlbau ist warm und weitläufig
Luftraum plus Grünfläche: Die bepflanzte Galerie als Wohlfühlverstärker (Foto: Green Steel Home GmbH)

An alles gedacht? Ja.

Ganz neu ist die Idee des stählernen Wohnbaus nicht, aber vermutlich einzigartig ist der Grad, mit dem im Green Steel Home alles durchdacht ist. Der potenziellen Schwachstelle „Korrosion“ begegnet es mit einer konsequenten Eliminierung von Wärmebrücken, so sind stählerne Pergola, der Carport und das Vordach vom Haus entkoppelt, die Innenräume nischen- und winkelfrei. Geheizt wird mit einer elektrischen Infrarotheizung, die auch aus der Dach-PV-Anlage gespeist wird. Auch das üppige Grün auf der Galerie, das für gesundes Mikroklima sorgt, wird automatisch bewässert und bei Bedarf mit elektrischem UV-Licht bestrahlt. Die intelligente Steuerung der gesamten Gebäudetechnik basiert auf einem Gira KNX System, dessen zentrale Steuerung über einen Gira X1 Server erfolgt. Als Bedienelemente kommen der Gira G1 2. Generation sowie der Gira Tastsensor 4.55 zum Einsatz. Ergänzt wird das System durch Schalter und Steckdosen der Designlinie Gira E2 in schwarz matt. Eine Gira Türstation aus der Designlinie Gira TX_44 rundet das ganzheitliche Konzept funktional und gestalterisch ab. Die Gebäudetechnik wurde von der Firma ASKOM SmartSolution GmbH speziell für dieses Projekt programmiert – individuell abgestimmt auf die Anforderungen und Architektur des Gebäudes. Und übrigens: Für den Rohbau beträgt der CO2-Abdruck unter vier Tonnen und ist damit geringer als bei vergleichbaren konventionellen Häusern oder Holzgebäuden – Komfort trifft Klimafreundlichkeit.

Wohnen im Stahlbau ist warm und weitläufig
Schöne Aussichten: Wohnen im Stahlbau ist warm und weitläufig (Foto: Green Steel Home GmbH)
Gira Bemusterungsservice

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und bestellen Sie sich exklusive Muster direkt ins Architekturbüro.

Jetzt bestellen

Hotline
Architektur-Service

Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich schriftlich darauf antworten.

E-Mail senden

Rufen Sie
uns an

Wir sind gerne für Sie da.

+49 2195 602-8765

Werktags 8:00 – 16:00 Uhr