FAQ
Rauchmelder (VdS) / Alarmauslösung
Mit wieviel Rauch muss die Rauchkammer des Rauchmelders gefüllt sein, damit dieser einen Alarm auslöst?
Der Rauchmelder löst gemäß VdS aus, wenn die Rauchkammer zwischen 1,03 % und 1,59 % mit Rauch gefüllt ist.
Ähnliche Fragen
Die Zuordnungen bei Rauchmeldern mit Funkmodul bleiben bei einem Batteriewechsel erhalten.
Nein, der Leuchtring blinkt nur im Alarm- und Problemfall.
Rauchmelder als Einzelgerät eingesetzt:
Ermitteln Sie den Rauchmelder, der den Alarm ausgelöst hat. Bei dem Rauchmelder, der den Brand erkannt hat, blinkt zusätzlich zur akustischen Signalisierung noch eine rote LED. Entfernen Sie die Batterie aus dem Rauchmelder. Der Rauchmelder ist stumm geschaltet.
Rauchmelder vernetzt (drahtgebunden oder über Funkmodul):
Ermitteln Sie den Rauchmelder, der den Alarm ausgelöst hat. Bei dem Rauchmelder, der den Brand erkannt hat, blinkt zusätzlich zum akustischen Signal eine rote LED. Entfernen Sie die Batterie aus diesem Rauchmelder. Damit sind dieser sowie alle mit ihm vernetzten Rauchmelder stumm geschaltet.
Nein, der Leuchtring blinkt nur im Alarm- und Störungsfall.
Jedes Funkmodul muss in einen Funkempfänger eingelernt werden, wenn dieser auf das Modul reagieren soll. Hierfür wird ein kompatibler Rauchwarnmelder benötigt, in welches sich ein Funkmodul einbauen lässt.
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr