Gira Nachhaltigkeit Nachhaltige Potenziale der Elektrotechnik Rezyklat

Gira Systembaukästen: Gestalten mit System

Gira Systembaukästen: Gestalten mit System

„Form follows Function” - oder umgekehrt. Mit den Systembaukästen von Gira müssen Sie sich nicht entscheiden. Das Gira System 55 und System 106 bieten maximale Gestaltungsfreiheit bei maximaler Flexibilität in den Funktionen.

Ein Raum beginnt mit einer Idee. Mit Linien, Materialien, Licht und einer Vorstellung davon, wie alles zusammenwirken soll. Damit aus dieser Vorstellung ein funktionierendes Konzept wird, braucht es Systeme, die mitdenken.

Die Gira Systembaukästen bieten genau das: eine klare Struktur, die Raum für Vielfalt lässt. Design und Funktion greifen ineinander, bleiben aber unabhängig voneinander wählbar.

Das Prinzip: Trennung von Design und Funktion als gestalterisches Werkzeug

Wer plant, will entscheiden können. Nicht nur über Funktionen, sondern auch über Wirkung. Deshalb trennt Gira im bewusst zwischen den technischen und gestalterischen Elementen.

Jeder Schalter, jede Steckdose, jede der knapp 300 verschiedenen Funktionseinsätze bildet das funktionale Zentrum. Abdeckrahmen aus den Gira Designlinien wie z.B. Gira E2 definieren die Materialität, Farbigkeit und Formensprache Das Ergebnis: maximale Flexibilität in der Planung, mehr Spielraum für Veränderung und mehr Ruhe im Gesamtbild.

Gira System 55

Ein großer Teil unserer technischen Systemlösungen basieren auf dem Gira System 55 - jeder Funktionseinsatz hat ein einheitliches, quadratisches Grundmaß von 55 x 55 mm. Wie bei einem Baukastensystem werden Abdeckrahmen und Funktionseinsatz zusammengesetzt – in jeder gewünschten Designvariante, unterschiedlichen Materialien und und unterschiedlichen Farben. Sieben Designlinien ermöglichen über 90 Rahmendesigns und in Kombination mit den über 300 Funktionseinsätze aus dem Gira System 55 damit nahezu endlose Kombinationsmöglichkeiten.

Mehr zum Gira System 55

Die Idee eines modularen Systemdesigns reicht bei Gira bis in die 1960er-Jahre zurück. Bereits damals wurde an Lösungen gearbeitet, die Technik standardisieren und Gestaltung flexibel halten. Mit der Einführung des Systems 55 im Jahr 1998 wurde dieses Prinzip erstmals in ein klares Raster überführt: 55 x 55 mm als festes Maß für alle Funktionseinsätze. Die Trennung von Funktion und Design wurde damit zum festen Bestandteil der Produktlogik und prägt viele der heutigen Systeme bei Gira bis ins Detail.

Das Gira System 55 im Wandel der Zeit

B2C Website Historie Meilensteine Unternehmen

Gira System 106

Türkommunikation mit architektonischer Klarheit

Was System 55 im Innenraum ermöglicht, setzt System 106 an der Fassade fort. Das modulare Türkommunikationssystem basiert auf quadratischen Modulen im Maß 106,5 x 106,5 mm. Kamera, Ruftaster, Lautsprecher und Infofeld lassen sich individuell kombinieren und flächenbündig integrieren. Die klare Rasterung schafft gestalterische Ordnung am Hauseingang und ermöglicht zugleich eine flexible, langlebige Planung nach dem Baukastenprinzip.

Mehr zum Gira System 106

Hotline
Architektur-Service

Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich schriftlich darauf antworten.

E-Mail senden

Rufen Sie
uns an

Wir sind gerne für Sie da.

+49 2195 602-8765

Werktags 8:00 – 16:00 Uhr