HSL 2.0-Framework  1.9
Beschreibung des Frameworks
Projektstruktur

Verzeichnisstruktur eines Projekts für das Erstellen von HSL-2.0-Logikbausteinen

Ein Projekt kann beliebig viele Baustein-Definitionen beinhalten.

Verzeichnisstruktur Projekt:

Zu beachten
Nur die in eckige Klammern '[ ]' eingeschlossenen Bezeichner sind variabel! Die restlichen Bezeichner sind fest vorgegeben und dürfen nicht geändert werden!
 [Projekt-Schlüssel]/
    config.xml
    debug/
       [id]_[name].py
    release/
       [id]_[name].hsl
    src/
       [id]_[name].py
    tests/
       [Test-Schlüssel]/
          project.xml
          [Befehlsdatei]

Beispiel

Verzeichnisstruktur eines Arbeitsbereichs für das Erstellen von HSL-2.0-Logikbausteinen:

workspace_hsl20_2/
   generator.py
   create_project.py
   simulator.py
   syslog.py
   hsl20/
      hsl20_2.py
      hsl20_2_debug.py
      ....
   projects/
      my project/
         config.xml
         debug/
            18986_my_module_abc.py
            18987_my_module_xyz.py
         release/
            18986_my_module_abc.hsl
            18987_my_module_xyz.hsl
         src/
            18986_my_module_abc.py
            18987_my_module_xyz.py
         tests/
            my test project 1/
               project.xml
               cmd_1.txt
               befehle_2.dat
            test_project_2/
               project.xml
               bef.txt
Änderungen V1.9:
Namespace 'hsl20_1' umbenannt in 'hsl20_2'